Angorakaninchen vom Waldgarten

Über uns

Die kleine Zuchtstätte befindet sich in Eisenstadt. Da wir auch eine Streuobstwiese in der Naturpark Rosaliaregion besitzen, machen wir das gesamte Heu für unsere Tiere selbst. Auch der Überfluss an Obst kommt unseren Tieren zu gute. Umgekehrt verwenden wir die Hinterlassenschaften unserer Tiere als Dünger für Bäume, Kartoffelfeld usw – eine richtig schöne Kreislaufwirtschaft mit dem Ziel einmal ohne zusätzliches Futter von außen klar zu kommen.

Solltest du dich für Angorakaninchen – deren Haltung und Zucht oder der Wollverarbeitung interessieren – kontaktiere uns unter info@sumsalabien.farm

Was machen wir

Zucht

Angorakaninchen gehören zu den aussterbenden Haustierrassen. Sie stehen schon seit einigen Jahren auf der roten Liste. Dementsprechend problematisch kann es mit der Genetik werden. Mein Ziel ist es in erster Linie gesunde Tiere zu züchten. Der Wollertrag ist zweitrangig.


Wolle

Die Wolle dieser wunderbaren Tiere ist kuschelweich und federleicht. Früher wurde daraus Winter-Unterwäsche gemacht oder sie bei rheumatischen und arthritischen Beschwerden als Gelenkswärmer eingesetzt. Heute würde ich sie eher im Bereich der Haute Couture sehen, weil die meisten Tiere von Liebhabern gehalten werden und die Wolle damit eigentlich unbezahlbar ist.

Unsere Tiere

Unsere Tiere sollens fein haben 🙂

© 2022 Angorakaninchen vom Waldgarten ein Teil von SumsalaBien.Farm