Honigernte 2025

Das heurige Imkerjahr begann mit einem schonen Frühling bis Mitte April. Die Bienen konnten sehr gut Obstblüte bestäuben und sammeln. Allerdings  gab es ab Anfang Mai sehr viele Kaltfronten und Regen. Da die Völker entsprechend groß waren, war auch ihr Futterverbrauch in dieser Zeit ziemlich hoch. Somit blieb von der Obstblüte nicht wirklich was über. Ab Juni verbesserte sich die Witterung und unsere Bienen konnten ausrücken zum Nektar der Akazie. Noch bevor die Linde und Kastanie zu blühen begonnen haben, haben wir von Eisenstadt einen Teil der Akazie abgeschleudert. Leider ist dieser mit einem Wassergehalt von 17,9% sehr flüssig. Zum Schluss der Trachtsaison gibt es vielleicht noch etwas Sonnenblume – wenn es eine honigende Sorte ist.

Unsere Ernte im Detail

Heuer haben wir folgende Chargen produziert:

  • 70002501
  • 79992502
  •  
Die folgenden Beschreibungen unseres Honigs beruhen auf unseren Einschätzungen durch Geschmack und Trachtsituation im Umkreis! Da die Menge eher der einzelnen eher gering ist, haben wir keine Trachtanalyse machen lassen. Den Leitwert zur Bestimmung ob wir Waldhonig oder Blütenhonig haben, haben wir selbst mit einem Konduktometer gemessen.

70002501

Standort: Eisenstadt
Geschmack: feine Blüte der Akazie am Gaumen aber auch ein feiner Einschlag von anderen Blüten Insgesammt ein sehr leichter Honig
Trachtsituation: Akazie, Linde, Sonnenblume
Farbe: helles gelb
Leitwert: noch nicht gemessen

79992502 Honig-Cuvee

Standort: Sieggraben, Eisenstadt
Geschmack: Blütenhonig des Frühjahrs und Frühsommers dominiert von Linde und Edelkastanie mit Löwenzahn, Akazie und späte Obstbaume. Der Honig im Gesamten hat einen würzig-blumigen Geschmack
Trachtsituation: Löwenzahn, Akazie, blühende Magertrocken Wiesen
Farbe: gelb
Leitwert: noch nicht bestimmt

Unsere Produkte

230g-ret
Honig 230g

€ 5,-

wabenhonig-im-honig
Wabenstück im Honig 450g

€ 9,-

sonnenoxy
Oxymel
Apollos Elixier 200ml

€ 9,-

Honig-Essig Auszug aus Holunderblüte, Limette und Zitrone. Erfrischend mit Mineralwasser im Verhältnis 1:6 aufgespritzt.

480g-ret
Honig 480g

€ 9,-

wabenhonig
Wabenhonig

ca 100g - 200g pro kg €40,-

abgefüllt im Glas

rosenoxy2
Oxymel
Aphrodites Elixier 200ml

€9,-

Honig-Essig Auszug aus Kirschen. Erfrischend mit Mineralwasser im Verhältnis 1:6 aufgespritzt.

1000g-ret
Honig 950g

 €17,-

DSC_0007
----

       

feueroxy
Oxymel
Asklepios Elixier 200ml

 €9,-

Honig-Essig Auszug aus Ingwer, Kurkuma, Knoblauch, Chili, Pfeffer, Wacholder, Fenchel, Koriander und Zimt. Besonders in der kalten Jahreszeit wärmt ein Esslöffel pur von diesem Elixier und ist sehr unterstützend, wenn alle um einen herum niesen und husten. 

230g-ret
Honig 230g

€ 5,-

480g-ret
Honig 480g

€ 9,-

1000g-ret
Honig 950g

 €17,-

wabenhonig-im-honig
Wabenstück im Honig 450g

€ 9,-

wabenhonig
Wabenhonig

ca 100g - 200g pro kg €40,-

abgefüllt im Glas

sonnenoxy
Oxymel
Apollos Elixier 200ml

€ 9,-

Honig-Essig Auszug aus Holunderblüte, Limette und Zitrone. Erfrischend mit Mineralwasser im Verhältnis 1:6 aufgespritzt.

feueroxy
Oxymel
Asklepios Elixier 200ml

 €9,-

Honig-Essig Auszug aus Ingwer, Kurkuma, Knoblauch, Chili, Pfeffer, Wacholder, Fenchel, Koriander und Zimt. Besonders in der kalten Jahreszeit wärmt ein Esslöffel pur von diesem Elixier und ist sehr unterstützend, wenn alle um einen herum niesen und husten. 

rosenoxy2
Oxymel
Aphrodites Elixier 200ml

€9,-

Honig-Essig Auszug aus Kirschen. Erfrischend mit Mineralwasser im Verhältnis 1:6 aufgespritzt.